Pro Jahr bindet das Meer in etwa genauso viel Kohlenstoff und erzeugt genauso viel Sauerstoff wie Pflanzen an Land. Doch dieses Ökosystem ist in Gefahr. Deshalb spenden wir 1% unseres Umsatzes an Meeresprojekte. 2020 haben wir uns dafür entschieden, Korallen zu pflanzen. Im ersten Quartal konnten wir bereits die ersten beiden Korallen adoptieren. Als sich das Jahr dem Ende zuneigt freuen wir uns, dass wir weitere 10 Korallen adoptieren konnten!
Wie alles Begann
Mit dem Herzen am Meer steht Salty Mind für die Unterstützung dieses wichtigen Teils der Erde. Bereits zu Beginn unserer Unternehmung entdeckten wir das Projekt der Coral Gardeners. Im ersten Quartal adoptierten wir unsere ersten beiden Korallen. Die Entscheidung dem Meer etwas zurückzugeben war von Anfang an mit Beweggrund für diese Salty Mind.
2020: ein Rückblick
Generell ist das erste Jahr eines Unternehmens kein einfaches, das lässt sich nicht leugnen. Da wir in unserer Kommunikation so transparent wie möglich sein möchten, entschieden wir uns dennoch bereits im ersten Jahr ein Prozent unseres Umsatzes an die Natur zurückzugeben. So möchten wir unseren CO2 Ausstoß, der durch die Produktion und die Lieferwege entsteht, langfristig kompensieren. Dies tun wir durch das Pflanzen von Korallen.
12 Korallen gehören nun zur Familie
Ende Dezember kalkulierten wir den Wert und können im Jahr 2020 insgesamt 12 Korallen adoptieren. Unser Ziel ist natürlich im kommenden Jahr diese Zahl zu steigern. Dass wir, als kleines zwei Personen Unternehmen so einen Impakt machen würden, macht uns jedoch bereits stolz.
Warum Korallen?
Korallen haben keine Lebenszeit, sie können also theoretisch unendlich lange leben. Davon profitieren die Tierwelt, das Meer selbst und auch wir Menschen. Wie? Korallen binden Kohlenstoffdioxid. Dieses Treibhausgas trägt maßgeblich zum Klimawandel und der Versauerung der Meere bei. Außerdem dienen die Korallenriffe als Schutz der Küsten, Lebensraum unzähliger Meeresbewohner und als wirtschaftliche Grundlage vieler Menschen.
Hier siehst du unsere weiteren zehn Korallen, die wir im 4. Quartal 2020 adoptierten.










Wir hoffen mit unserer Tat auch andere zu inspirieren dem Meer und damit der Erde etwas Gutes zu tun. Du denkst selbst auch darüber nach eine Koralle zu finanzieren? Sieh dich auf der Seite der Coral Gardeners um!
Auch du kannst einen Beitrag leisten
Dafür möchten wir uns bei dir bedanken. Mit dem Verzicht von Single-Use Produkten und der Verwendung von nachhaltigen, langlebigen Produkten machst du einen Schritt zu einem nachhaltigeren Leben.