Dass wir uns als Unternehmen dazu entschieden haben 1% unseres Umsatzes zu spenden war uns von Anfang an klar und wichtig. Nur an welche Organisation genau, das musste erst herausgefunden werden. Zuerst lasen wir von vielen Unternehmen, die Bäume pflanzen. Doch bei Salty Mind steht, wie der Name bereits verrät, das Meer im Mittelpunkt. Das tiefe Blau ist es, was uns Kreativität gibt, uns antreibt und ja, fast magisch anzieht. Also sahen wir uns anderweitig um.
Die Ozeane sterben
Die Meere und die Ozeane sind es ist von der globalen Erwärmung und Industrialisierung besonders geschädigt sind. Überfischung, Übersäuerung und Plastik-müll zerstören das Ökosystem Meer. Und damit all das, was darin lebt und gedeiht. Also wurde fleißig weiter recherchiert.
Welches Meeresprojekt unterstützen?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, um dem Meer etwas zurückzugeben. Von der Unterstützung unterschiedlichster Meerestiere Müll sammeln an Stränden bis hin zu Schiffen, die Müll aus den Ozeanen fischen. Danke auch an all jene, die über Instagram Input und Ideen lieferten! Die Recherche war keine leichte und auch die Entscheidung fiel uns vorerst schwer. Doch plötzlich war es klar.
Warum Korallen so wichtig sind für die Erde.
Betrachtet man das Meer und die Lebewesen darin etwas genauer, so erfährt man bald, dass Korallenriffe nicht nur als Lebensraum vieler Meeresbewohner und -pflanzen dienen. Ihre Funktionen sind viel weitreichender. Korallenriffe beschützen Inseln und dienen als Nahrungsquelle. Doch sie sind vom Aussterben bedroht – mit weitreichenden Folgen!
1% zurückgeben
Schließlich entschieden wir uns in unserem ersten Jahr Korallen zu pflanzen. Genauer gesagt stießen wir auf das Projekt der coral gardeners. Nach dem ersten Verkaufs-Quartal war es dann soweit und der erste Betrag konnte überwiesen werden. 2 Korallen sind es geworden. Damit wollen wir ein Zeichen setzen und unterstreichen, dass wir alle etwas bewegen können. Auch du trägst mit deinem Kauf der Salty Mind Flasche dazu bei. Wir sind gespannt was dieses Jahr noch bringt und freuen uns bereits auf weitere Korallen Adoptionen.