Trinke ich genug Wasser?
Diese Frage beschäftigt uns fast täglich. Was ist denn die richtige Menge Wasser? Wie schaffe ich es genug Wasser zu trinken? Warum Wasser trinken so wichtig ist und du deine eigene Trinkflasche immer mit dabei haben solltest, darauf gehen wir in diesem Blogbeitrag für dich ein.
Wie viel Wasser ist genug?
Um gesund zu bleiben ist ein guter Wasserhaushalt, also genug zu trinken, sehr wichtig. Dabei sprechen wir von 1,5 bis zu 3 Liter Flüssigkeit pro Tag. Je nach Aktivität, Sonneneinstrahlung und Körpergewicht kann das natürlich variieren. Wasser nimmt man außerdem nicht nur durch Trinken, sondern auch durch Essen auf. Trinken wir nicht genug, so gelangen verschiedene Körperliche Funktionen ins Ungleichgewicht. Du verspürst vielleicht Kopfweh, fühlst dich schwach, müde und dir ist evtl. schwindelig? Wasser ist wichtig, dass Nährstoffe und Sauerstoff zu den Organen und Zellen gelangen und den Körper damit in Schwung zu halten. Du siehst also, wichtig ist es, auf den eigenen Körper zu hören. Jedoch sollte man es erst gar nicht so weit kommen lassen, dass der Körper Warnsignale aussenden muss.
Hier nun ein einige Tipps, damit du regelmäßig genügend Wasser zu dir nimmst:
Tipp 1: Dein Helferchen für einen guten Wasserhaushalt.
Leicht kann es passieren, dass du im Alltag darauf vergisst genug zu trinken. Das kann viele Gründe haben, wie beispielsweise, dass du besonders beschäftigt bist, viel unterwegs oder einfach eine Abneigung gegenüber Einweg-PET Flaschen hast. Mit deiner eigenen, langlebigen Salty Mind Edelstahl Trinkflasche wirkst du dem aber entgegen. 750ml sind zur Erhaltung deines idealen Wasserhaushaltes ideal. Zwei ganze Flaschen pro Tag und du hast dein Minimum erfüllt. Das schaffst du ganz leicht! Deine eigene Wasserflasche mitzuhaben erinnert dich immer daran, zu trinken.
Tipp 2 Das Auge trinkt mit!
Mit ihrem schlichten Design ist die Salty Mind Edelstahl Trinkflasche genau das richtige für dich. Egal ob Uni, Büro oder Camping. Doch sie macht nicht nur optisch etwas her. Für das Material spricht so einiges. Das kannst du in diesem Beitrag nachlesen. Das schlichte Design und die Materialien Edelstahl, Kork und Bambus stehen im Kontrast zu Plastik und bieten dir mit ihrer Robustheit einen jahrelangen Begleiter für jeden Tag an dem du dich immer wieder erfreust.
Tipp 3 Bring Geschmack in dein Wasser
Du liebst es, dein Wasser für dich oder deine Kinder mit etwas Geschmack aufzupeppen? Der weite Flaschenhals ist dafür ideal! Ob Kräuter, Erdbeeren, Zitrone oder Eiswürfel, hier passt garantiert alles durch. Mit etwas Abwechslung im Geschmack wird es dir sehr leicht fallen deinen Wasserhaushalt gut zu erhalten und genügend zu trinken.
Was außerdem für eine Edelstahl Trinkflasche spricht.
Praktisch und ausdauernd
Du hast deine Hände voll? Am praktischen Henkel kannst du die Salty Mind Trinkflasche sogar mit einem Finger tragen – oder ganz einfach an einem Riemen deiner Tasche oder deines Rucksacks befestigen. 750ml sind dabei die ideale Größe. Nicht zu groß und doch genügend Fassungsvermögen um deinen Durst zu löschen.
Geschmacksneutral und hygienisch sauber
Durch das Edelstahl und dessen qualitativ hochwertige Verarbeitung bleibt der Geschmack deines Getränkes in dieser Flasche zu 100% echt erhalten. Schmeckt etwas, dann trinkt man gerne mehr davon. Wichtig ist zudem, dass deine Trinkflasche frei von Keimen bleibt. Bakterien lieben Ecken und Kanten, die gibt es aber bei unserer Flasche nicht. Durch regelmäßiges Reinigen mit einer Flaschenbürste bleibt die Salty Mind Flasche – nicht zuletzt ganz einfach durch den breiten Flaschenhals – immer hygienisch sauber.
Du siehst also, deine eigene Salty Mind Edelstahl Trinkflasche ist dein idealer, täglicher Begleiter, um dich gesund zu halten und mit reichlich Wasser zu versorgen.
Stay salty, stay curious!
Versprochen: kein Spam!